Veranstaltung von Oikocredit Förderkreis Bayern e.V.
Das Ziel: Gerechte Globalisierung. Der Weg: Klimaneutral, Fair, Gemeinsam.
Samstag, 02. Juli 2022, 14.30 – 16.30 Uhr, Freiheitshalle München, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1
Die fortschreitende Klimakrise, die Pandemie und der Krieg Russlands gegen die Ukraine zeigen uns schmerzhaft, wie verletzlich und vernetzt unser Zusammenleben ist. Freiheit und Sicherheit sind bedroht. Die Herausforderungen betreffen aber Staaten nicht allein. Globale Herausforderungen erfordern deswegen globale Lösungen auf Grundlage der Menschenrechte, der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und des Pariser Klimaabkommens.
Darüber spricht Katharina Schulze (BÜNDNIS 90/Die Grünen): Mit welchen politischen Rahmenbedingungen schaffen wir mehr Klimagerechtigkeit? Wie kann es gelingen, die globalen Nachhaltigkeitsziele stärker zu verankern? Welche Unterstützung brauchen von der Klimakrise besonders betroffene Länder?
In der anschließenden Fishbowl diskutieren Katharina Schulze, Prof. Dr. Cyrus Samimi (Universität Bayreuth) und Dr. Boniface Mabanza (Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika) mit dem Publikum. Moderiert wird die Diskussion von Christine Krueger (BR-Redakteurin & Moderatorin „Das Tagesgespräch“).
Die Veranstaltung wird auch als Livestream übertragen.
Anmeldung erbeten bis 23. Juni an bayern@oikocredit.de, Teilnehmer*innen am Livestream bekommen anschließend den Zugangslink.
Alle Informationen finden Sie auf unserer Webseite oder auf Facebook.
KARIN GÜNTHER Öffentlichkeitsreferentin Oikocredit Förderkreis Bayern e.V. Hallplatz 15 – 19D-90402 Nürnberg T +49 911 37 69 001 | F +49 911 37 69 002 kguenther@oikocredit.de www.bayern.oikocredit.de Empfehlen Sie Oikocredit Ihrer Familie und Ihrem Freundeskreis weiter – gerne auch in den sozialen Medien. Registergericht: Nürnberg VR 1933, Vorsitzender: Dr. Friedrich Hebeisen, Starnberg |