DIE WELT DURCH DIE LINSE – Teil 2

DIE WELT DURCH DIE LINSE – Teil 2
Teil 2: Eine Frage der Ressourcen
Gute Filme sind eindrücklich: Sie ermöglichen Kindern und Jugendlichen einen Blick auf die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie motivieren, provozieren und regen zur Reflexion an wie auch zum Perspektivwechsel, teils über kulturelle Grenzen hinweg. Die Kinder und Jugendlichen setzen sich sowohl mit zukunftsweisenden als auch problematischen Themen der Globalisierung auseinander, verstehen Neues und lernen Unterschiede in der Bildsprache zu interpretieren. Im kritischen Hinterfragen erkennen sie die Absichten der Regisseure, überprüfen Werte, erarbeiten eigene Standpunkte im Blick auf Ambivalenzen der Globalisierung und wagen Schritte zum eigenen Handeln. Veranstaltung in 4 Teilen, kann auch einzeln besucht werden.