Essen Global

Zielgruppen: Lehrkräfte, Studierende, Eine-Welt-Bildungsreferent*innen und Eine-Welt-Interessierte
Inhalt: Der Workshop will einladen zu einer spielerischen Beschäftigung mit Fleischkonsum, Essgewohnheiten und Esskultur, mit den Auswirkungen auf Gesundheit, Klima und Welternährung, mit den Perspektiven des „Anders essen“ und eines weniger verschwenderischen Umgang mit unseren Lebensmitteln.
Referentin: Marina Malter.
Die ausgebildete Pädagogin im Bereich außerschulischer Bildung ist seit über zehn Jahren freiberufliche Bildungsreferentin im Bereich BNE/Globales Lernen und erarbeitet zusammen mit dem Weltladen Neumarkt immer wieder neue Bildungsmaterialien zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen. Hauptberuflich begleitet sie Kommunen im Bereich nachhaltiger öffentlicher Beschaffung.