Nachhaltiger Konsum: Fairer Handel – ein fachlicher Input:

Nachhaltiger Konsum: Fairer Handel – ein fachlicher Input:
Fairer Handel boomt! Weltläden, Supermärkte, Discounter – alle bieten Produkte aus Fairem Handel an. Was bedeutet Fairer Handel, wer wird unterstützt und welche vertrauenswürdigen Siegel gibt es?
Dieser fachliche Input wirft einen kritischen Blick auf den Fairen Handel und stellt die Komplexität des Themas dar. Ideen zur Umsetzung im Rahmen einer Öko-Fairen Tour werden diskutiert.
Referentin: Carina Bischke, BAGS e.V. BildungsArbeit Global Sozial
Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsreihe „Öko-Faire Stadtrundgänge – aber wie?“ – kann auch einzeln gebucht werden.
Die Fortbildungsreihe ist gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des

und daher kostenlos!